Wenn einer eine Reise tut – Teil 3: La Isla Bonita / When Someone Travels – Part 3: La Isla Bonita

Ich sitze hier im Garten unserer wunderschönen Ferienwohnung, höre den Vögeln zu und atme den Duft dieser unglaublichen Pflanzenvielfalt ein. La Isla Bonita – der Name passt perfekt. Es ist tatsächlich aussergewöhnlich hier. Die Pflanzen, die Tiere, die Kultur und die Menschen gefallen uns sehr. Die Stimmung ist entspannt, beinahe gelassen – und meine anfänglichen …

Wenn einer eine Reise tut – Teil 2: Über’s Meer nach La Palma / When One Sets Out to Travel – Part 2: Over the Sea to La Palma

Cádiz – hier sind wir nun! Eine uralte Stadt, gegründet von den Phöniziern, erobert von den Römern und später von den Spaniern zu grossem Ruhm geführt. Von hier aus stachen einst die grossen Entdecker Richtung Amerika in See, und 1812 wurde hier die erste spanische Verfassung unterzeichnet. Die Stadt ist alt, eng und wunderschön. Zwischen …

Teil 1: Wenn einer eine Reise tut – über den Landweg nach La Palma / When One Sets Out to Travel – Overland to La Palma

Teil 1: Wenn einer eine Reise tut – über den Landweg nach La Palma Die nächste Etappe unserer Reise führt uns über den Landweg nach La Palma. Ganz gemütlich beginnen wir in Bern – mit dem Tram zum Bahnhof, dann weiter mit dem Zug Richtung Lyon. Schon die Fahrt durch die herbstliche Schweiz ist wunderschön: …

Von Kroatien nach Italien – und weiter nach Bern / From Croatia to Italy – and on to Bern

Unsere Fahrt von Kroatien nach Italien und weiter nach Venedig dauerte nur ein paar Stunden – und fühlte sich dennoch völlig surreal an. Plötzlich fanden wir uns mitten in einer grossen Gruppe von Feriengästen wieder, die im Rahmen ihrer Kroatienreise einen Tagesausflug nach Venedig machten. Ein richtiges Komplettpaket: Erklärungen über die Fähre, Zusatzangebote von Gondelfahrt …

Fazit – Drei Monate unterwegs / Reflections – Three Months at Sea

Drei Monate auf See – eine Zeit, die sich schwer in Worte fassen lässt. Segeln ist wunderschön, intensiv und manchmal auch beängstigend. Die Natur so unmittelbar zu erleben, immer  eine Handbreit Wasser unter dem Kiel zu wissen, war zugleich belebend und bedrohlich. Den Wind zu spüren, ihn zu fürchten, sich über ihn zu freuen und …

On verra…

Nach etwas mehr als zwei Monaten auf See sind wir inzwischen ein eingespieltes Team. Natürlich gibt es noch viel zu lernen – und an jeder Erfahrung, die wir machen, wachsen wir. Aber die Routine ist da: Informationen zu Wind, Wetter, Buchten und Ankermöglichkeiten einholen, die Pläne anpassen, wenn nötig spontan ändern – das gehört nun …

Zwischen Sternen und Stürmen/ Between Stars and Storms

Die Nächte auf See haben etwas zwischen magisch und ungemütlich. Bevor die Nacht beginnt, muss alles vorbereitet sein: Flossen, Paddel, Badesachen und all der Krimskrams, der sich tagsüber im Cockpit und auf dem Deck verteilt, wird verstaut. Das Ankerlicht wird eingeschaltet. Wind- und Wetterbericht gecheckt, Wachen abgesprochen. Rettungswesten, Lampen und Material griffbereit. Selbst das Handy …

Alltag  an Bord/Everyday at Sea

Das Leben an Bord hat sich langsam eingespielt. Der Tag beginnt meist gleich: Ich stehe als Erste auf, mache – falls nicht alles noch nass ist vom Morgentau – ein paar Yoga-Übungen auf dem Vordeck und geniesse dabei den Sonnenaufgang. Danach gibt’s den ersten Kaffee – meistens ganz gemütlich nur Yann und ich. Anschliessend Frühstück …